Führungskräftetraining
- Führungskräftetraining
Seminare
Führungskräftetraining [2 Tage]
Koordinieren - motivieren - delegieren
Beschreibung
Führen bedeutet, Mitarbeiter anzuleiten und gemeinsam Ziele zu erreichen. Kommunikationsfähigkeit, Managementtechniken und gute Wahrnehmung sowie Menschenkenntnis sind Bausteine für kompetentes Führen. Gezielte Delegation sowie das Motivieren der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wichtige Aufgaben jeder Führungskraft. Sie werden Ihr eigenes Verhalten reflektieren und zusätzliche Kompetenzen erwerben.
Ziele
Sie erfahren...
- ... wie Sie Ihre Mitarbeiter motivieren und fördern.
- ... wie Sie angemessen kommunizieren.
- ... wie Sie sich selbst durch Delegation Freiräume verschaffen.
- ... welche Führungsinstrumente sinnvoll sind.
- ... wie Sie von einer Führungskraft zur Führungspersönlichkeit werden.
Inhalte
Kommunikation ist mehr als Sprache | Sender- und Empfängermodell | Konkrete Sprache | Fragetechnik | aktives Zuhören | kompetentes Führen | wie viel Führung ist sinnvoll? | Typische Führungsaufgaben | Führungsstil | Managementtechniken | Zielvereinbarungen | Motivation und Delegation in der Praxis | Mitarbeiter gezielt unterstützen
Das Besondere – Ihr Vorteil:
Erfahrenen Führungskräften liefert dieses Intensivseminar neue Impulse und die Möglichkeit, ihr Führungsverhalten zu reflektieren.
Durch den Einsatz des Coaching-Hundes erhalten Sie die direkte und
ehrlichste Rückmeldung auf Ihren Stimmeinsatz und Ihre
körpersprachlichen Signale. Anhand Ihrer eigenen Beispiele und Aufgabenstellungen wird so viel Theorie wie nötig erläutert. Die persönliche Praxis der einzelnen Teilnehmenden bestimmt das Seminargeschehen.

auf Anfrage: pp[at]mindspots.de
Seminarpreisauf Anfrage: pp[at]mindspots.de
Dauer2 Tage

max. 12 TN
TrainerinPetra Philipp
"Wenn du regieren willst, darfst du die Menschen nicht vor dir herjagen. Du mußt sie dazu bringen, dir zu folgen."
Charles de Montesquieu